|
Inventar Nr.:
|
GS 20321, fol. 75
|
Werktitel:
|
Anna von Österreich präsentiert der Jungfrau Maria ihren Sohn Ludwig XIV., der dem Jesuskind Zepter und Krone überreicht |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 75. | Le depost de la regence du Royaume de France faict par la Reyne mêre regente entre les / mains de la reyne de Paix de mêre de Dieu | __ [Cl. Mellan] inv. et sc. |
nach Werkverzeichnis: | Louis XIV, Anne d'Autriche et Monsieur |
nach Werkverzeichnis: | Anne d'autriche déposant la régence du royaume de dfrance entre les mains de la Vierge Marie |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Claude Mellan (1598 - 1688)
|
Dargestellte:
|
Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715)
|
| Anna Königin von Frankreich (1601 - 1666)
|
| Philippe d' Orléans (1640 - 1701)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1638 - 1688 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
44,2 x 29,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Le depost de la Regence du Royaume de france faict par la Reyne Mere Regente entre les mains de la Reyne de Paix Mere de Dieu; Tres Auguste Vierge Marie Reine du Ciel et de la Terre ... il ressente les effect puissantz d'une Regence Celeste & surnaturelle; C. Pr. Reg.; Voeu et priere des peuples pour la Reyne ... et feruions Dieu auec tranquilité; C. Mellan G. in. et s. Handschrift: unten rechts mit Graphit: 73
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Frankreich |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...) historische Person (LOUIS XIV) Sekundäre Ikonographie: 61B2(...) historische Person (ANNE OF AUSTRIA) Sekundäre Ikonographie: 61B2(...) historische Person (PHILIPPE I, DUKE OF ORLÉANS) Sekundäre Ikonographie: 11F5 Madonna (d.h. Maria mit Kind) in der Luft, oder auf Wolken Primäre Ikonographie: 44B19 Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch) Sekundäre Ikonographie: 11F4111 Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind steht vor ihr Sekundäre Ikonographie: 11E1 der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt Sekundäre Ikonographie: 11C15 Licht(strahlen) als Symbol für Gottvater |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich weist mittig eine horizontale Quetschfalte auf. |
Montierung: |
Der Stich ist vollflächig hinterlegt und randumklebt auf der Buchseite befestigt. |