Inventar Nr.: SM-GS 6.2.775, fol. 43
 
Werktitel: Sophie Markgräfin von Brandenburg-Ansbach
in der Platte: Sophia Margareta Comitissa solmensis
Hist. Inhaltsverzeichnis: 43. | Sophia Margaretha, Comit. Solm. Joach. Ernesti March. Brandeb. conjux.
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Verleger:Lucas Kilian (1579 - 1637)
Dargestellte: Sophie Markgräfin von Brandenburg-Ansbach (1594 - 1651)
Datierung:
Entstehung der Platte:1579 - 1637 (Lebensdaten des Verlegers)
Technik: Kupferstich
Maße: 19 x 13,7 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: SERENISSIMA SOPHIA MARGARETA COMITISSA SOLMENSIS, SERENISSIMI MARCHIONIS BRANDENBVRG: D. IOACHIMI ERNESTI etc CONIVNX.; L. K. excud:; IN MVNDO DVPLICES PALMAS AD SIDERA TENDO, HÆC PIETAS LETHO FORTIOR, IGNE FIDES. LVX MEA TV, SINE TE POSSVM NON CERNERE QVIDQVAM, OMNIA CALIGANT TE SINE, TV MEA LVX.
IconClass: 41D211   (Damen-)Kleid
41D2652   Spitze (Handarbeit)
41D222(COLLAR)   Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
41D2661   Halskette
25G49   künstliche Pflanzen und Blumen
61B2(...)11   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein)
44BB114(MARGRAVIN)   anderer Landesherr: Markgräfin - BB - weiblicher Herrscher


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, S. 320, Kat.Nr. 19798.
  • Anzelewsky, Fedja (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Lucas Kilian to Philipp Kilian. Amsterdam 1976, S. 139, Kat.Nr. 514.


Letzte Aktualisierung: 12.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum