| 
| Inventar Nr.:
 | 
GS 20348, fol. 6 
  
 
 | 
| 
Werktitel:
 | 
Albrecht von Wallenstein, Herzog von Friedland | 
| in der Platte:  | Albert Dux Fritland Com. Wallest. etc | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis:  | 6. | Albert Dux Fritland, Comes Wallest. etc. | Petr. de Jode. | 
| Konvolut / Serie:
 | 
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III | 
| Beteiligte Personen:
 | 
 | 
| Stecher: | Pieter de d. Ä. Jode (1573 - 1634)
  | 
| Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
  | 
| Dargestellte:
 | 
Albrecht Herzog von Friedland (1583 - 1634)
  | 
| Datierung:
 | 
 | 
| Entstehung der Platte: | 1630 - 1634 (geschätzt) | 
| Technik:
 | 
Kupferstich | 
| Maße:
 | 
24,5 x 17,2 cm (Blattmaß) 24 x 17,2 cm (Plattenmaß)
  | 
| Beschriftungen:
 | 
in der Platte: ALBERT. DVX. FRITLAND. COM. WALLEST. ETC.; Pet. de Iode sculp.; Ant. van Dÿck pinxit; Cum priuilegio;
  | 
| IconClass:
 | 
Sekundäre Ikonographie: 61B2(WALLENSTEIN, Albrecht von)11   Porträt einer historischen Person (allein) Sekundäre Ikonographie: 45D311   Oberbefehlshaber, General, Marschall Primäre Ikonographie: 45C22   Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR)   Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | 
			Nach dem Gemälde aus der Werkstatt van Dycks (gegenseitig) in München Bayerische Staatsgemäldesammlungen (Inv.-Nr. 84). In der älteren Literatur (Hollstein Dutch and Flemish IX) noch Pieter de Jode d. J. zugeschrieben. Vermutlich Leimspuren am rechten Rand des Stiches. |