Inventar Nr.: SM-GS 6.2.775, fol. 76
 
Werktitel: Heinrich V. Bischof von Augsburg
in der Platte: Henricvs de Knöringen, Episcopvs Avgvstanvs
Hist. Inhaltsverzeichnis: 76. | Henricus de Knöringen, Episc. Augustanus.
Beteiligte Personen:
Stecher:Lucas Kilian (1579 - 1637)
Verleger:Lucas Kilian (1579 - 1637)
Dargestellte: Heinrich V. Bischof von Augsburg (1570 - 1646)
Datierung:
Entstehung der Platte:1621 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 21,4 x 13 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: ANGELIS SVIS DEVS MANDAVIT DE TE,; VT CVSTODIANT TE IN OMNIBVS VIIS TVIS.; REVERENDISS : ET ILLVSTRISS : PRINCEPS . AC DNS . D . HENRICVS DE KNÖRINGEN , EPISCOPVS AVGVSTANVS , etc.; Praesulis Henrici Veteri ... satis vna foret.; Illmæ. Celsni. suæ humilimæ obseruantiæ ergò dedicat Lucas Kilianus Sculptor Augustanus. M. DC. XXI.
Geogr. Bezüge:
Druckort: Deutschland, Augsburg
IconClass: 31A534   Bart
11G1911   Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
11G191   Engel als Kind(er) dargestellt
11P31131   Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
41D2122   Umhang, Cape
41D222(COLLAR)   Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
61B2(...)11   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein)
11P3113   Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 77, Kat.Nr. 22.
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, S. 322, Kat.Nr. 8724.
  • Anzelewsky, Fedja (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Lucas Kilian to Philipp Kilian. Amsterdam 1976, S. 88, Kat.Nr. 313.


Letzte Aktualisierung: 09.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum