|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.775, fol. 89
|
Werktitel:
|
Franz I. Herzog von Mailand |
in der Platte: | Franciscvs Sfortia Vicecomes Marchio et Comes Crem |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 89. | Franciscus Sfortia, Marchio et Com. Crem. |
Konvolut / Serie:
|
Die heroische Halle der Kaiser, Könige … oder heute Lebender / Atrium Heroicum Caesarum, regum … aut Hodie supersunt, 166 Bll., Hollstein German VI.182.58 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
|
Verleger: | Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
|
Dargestellte:
|
Franz I. Herzog von Mailand (1401 - 1466)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1600 - 1604 (nach Hollstein) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
17,3 x 12 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: FRANCISCVS . SFORTIA . VICECOMES . MARCHIO . ET . COMES . CREM.; Hic FRANCISCVS erat, qui prmus SFORTIA genti Dux ampla Insubrium Subdidit arua suæ. Handschrift: oben rechts mittig als Ergänzung der Inschrift mit Feder in Schwarz: denat[?]ennte Sec XVII; unten rechts: Historia ejg. / in Lexi Bas: [?] / 390. Handschrift: oben rechts mit Feder in Braun: [...]
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut Primäre Ikonographie: 41D2121 Jacke, Mantel Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) Sekundäre Ikonographie: 44B114(DUKE) anderer Landesherr: Herzog |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Verlagswerk Atrium Heroicum Caesarum ..., Augsburg 1602 in der Bibliothek der Universität Mannheim gehört dieser Stich zu Vol. 3. Jedoch ist dort der Stich zusätzlich ober- und unterhalb mit einer typografischen Inschrift versehen. |