|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.775, fol. 94
|
Werktitel:
|
Hans Jakob von Bronkhorst |
in der Platte: | Io. Iac. Comes à Bronkorst Baro ab Anholt |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 94. | Jo. Jac. Com. à Bronkorst, Baro ab Anholt. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Lucas Kilian (1579 - 1637)
|
Verleger: | Lucas Kilian (1579 - 1637)
|
Dargestellte:
|
Hans Jakob von Bronkhorst (1580 - 1630)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1621 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
20,7 x 13 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: HERNICVS DVVAL COMES DE DAMPIER HVNGARIÆ ET BOHEMIÆ REGIS CAMPERARIVS NEC NON CONSILIARIVS BELLICVS ET SVPREMVS IN MORAVIA BELLI PRÆFECTVS.; AVSTRIA TE LAVDAT ... SEMPER ADESSE LOCIS Handschrift: oben rechts mit Feder in Braun: [...]
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Druckort: | Deutschland, Augsburg |
IconClass:
|
41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen 41D2652 Spitze (Handarbeit) 45C22 Rüstung, Panzer 45C212 Marschallstab 31A534 Bart 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) 45D311 Oberbefehlshaber, General, Marschall |
Literatur:
- Anzelewsky, Fedja (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Lucas Kilian to Philipp Kilian. Amsterdam 1976, S. 36, Kat.Nr. 123.
Letzte Aktualisierung: 19.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.