Inventar Nr.: GS 20348, fol. 15,1
 
Werktitel: Carlos Coloma
in der Platte: Dom Carolus de Columna
Hist. Inhaltsverzeichnis: 15 | Carolus de Columna, à Cons. Stat. prim. etc | ____ ,, ____ [Paul. Pontius.]
Konvolut / Serie: Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III
Beteiligte Personen:
Stecher:Paulus Pontius (1603 - 1658)
Inventor:Anton van Dyck (1599 - 1641)
Dargestellte: Carlos Coloma (1573 - 1637)
Datierung:
Entstehung der Platte:1630 - 1658 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 24 x 16,9 cm (Blattmaß)
23,8 x 16,7 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: DOM CAROLUS. DE. COLVMNA. ... IN. BELG. ETC.; Paul. Pontius sculp.; Ant. van Dyck pinxit; Cum priuilegio
IconClass: 61B2(...)11   historische Person - Porträt einer historischen Person (allein)
45D311   Oberbefehlshaber, General, Marschall
45C22   Rüstung, Panzer
45C13(RAPIER)   Hieb- und Stichwaffen: Degen
45C2221   Fehdehandschuh, gepanzerter Handschuh zum Schutz der Hand
Anmerkungen:
Kommentar: Abrieb im Bereich des rechten Handschuhs.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 17: Andries Pauli (Pauwels) to Johannes Rem. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 169, Kat.Nr. 66 VI(VI).
  • Mauquoy-Hendrickx, Marie: L'iconographie d'Antoine van Dyck. Catalogue raisonné. Texte. Brüssel 1956, S. 208, Kat.Nr. 45 VI(VI).
  • Turner, Simon: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Anthony van Dyck. Part I. Rotterdam 2002, S. 93, Kat.Nr. 19 VI(VI).

Siehe auch:


  1. GS 20348, fol. 15: 15 | Carolus de Columna, à Cons. Stat. prim. etc / D. Alvarez Bazan, March. de. S. Cruc. etc. / idem in majori forma | ____ ,, ____ / ____ ,, ____ [Paul. Pontius.]


Letzte Aktualisierung: 24.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum