|
Inventar Nr.:
|
GS 20321, fol. 115
|
Werktitel:
|
Ludwig XIV. König von Frankreich |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 115. | Le Roi de France assis sur son lit de Justice, tenant la balance et le sceptre avec un livre / ou est ecrit: Code Louis XIV. Premiere partie; au bas: Justitias judicabo Ps. 74. 3. | C. Mellan inv: et sc. 1667. |
nach Werkverzeichnis: | Louis XIV assis |
nach Werkverzeichnis: | Louis XIV jeune, en robe royale, assis et tourné à gauche |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Claude Mellan (1598 - 1688)
|
Dargestellte:
|
Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1667 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
20,4 x 13,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: unten rechts mit Graphit: 119 in der Platte: CODE LOVIS XIV. premiere partie.; IVSTITIAS IVDICABO Ps. 74. 3.; C. Mellan in. et sc. i667
|
IconClass:
|
61B historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) 49MM32 Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch 44B192 Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) 46B3311 Waage (mit Waagschalen) 25F23(LION) Raubtiere: Löwe |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich wurde als Titelblatt geschaffen für einen unbekanntes Buch mit dem Titel "Code Louis XIV". |
Literatur:
- Montaiglon, Anatole de: Catalogue raisonné de l'oeuvre de Claude Mellan D'Abbeville. Abbeville 1856, S. 243, Kat.Nr. 330 II(II).
- Préaud, Maxime: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 17: Claude Mellan. Paris 1988, S. 214, Kat.Nr. 377 III(III).
Letzte Aktualisierung: 24.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.