Inventar Nr.: SM-GS 6.2.775, fol. 125
 
Werktitel: Henricus à Stein
in der Platte: Henricvs a Stein in Stoizing
Hist. Inhaltsverzeichnis: 125. | Henr. à Stain in Stolzing.
Konvolut / Serie: Die heroische Halle der Kaiser, Könige … oder heute Lebender / Atrium Heroicum Caesarum, regum … aut Hodie supersunt, 166 Bll., Hollstein German VI.182.58
Beteiligte Personen:
Stecher:Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
Verleger:Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
Dargestellte: Henricus à Stein (+1695)
Datierung:
Entstehung der Platte:1600 - 1604 (nach Hollstein)
Technik: Kupferstich
Maße: 17,5 x 12,4 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: ILLVSTR. AC STREN. DN. HENRICVS A STEIN IN STOIZING. EMEREK. ET BERGEWEIL. CASTROR. PRÆF. ILVSTRISS. DVC. WIRTEMB. ACVNSIL. e[t]c. SVEV. TRACT. LEGATV. MILITARIB.; Hanc faciem HENRICVS præfert, hæc STAINIVS ora, Marte ferox, veteri nobilitate potens.
IconClass: 41D2661   Halskette
41D26612   Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque)
41D222(COLLAR)   Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
45C22   Rüstung, Panzer
31A534   Bart
61B2(...)11   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein)
45D312   Offizier
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Verlagswerk Atrium Heroicum Caesarum ..., Augsburg 1602 in der Bibliothek der Universität Mannheim gehört dieser Stich zu Vol. 2. Jedoch ist dort der Stich zusätzlich ober- und unterhalb mit einer typografischen Inschrift versehen.
Unten rechts unterhalb des Plattenabdrucks schwarze Flecken.


Literatur:
  • Boon, K. G.; Scheller, R. W. (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Cranach - Drusse. Amsterdam 1959, S. 182, Kat.Nr. 58.


Letzte Aktualisierung: 19.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum