|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.775, fol. 128
|
Werktitel:
|
Johann Eustach von Westernach |
in der Platte: | Io. Evstachio à Westernach |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 128. | Jo. Eustach. à Westernach, Caroli Archid. Austr. abintim. Consil. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Peter Isselburg (um 1568 - 1630)
|
Dedikator: | Peter Isselburg (um 1568 - 1630)
|
Widmungsempfänger: | Johann Eustach von Westernach (1545 - 1627)
|
Dargestellte:
|
Johann Eustach von Westernach (1545 - 1627)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1622 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
21,3 x 12,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: VINCO FERENDO; Ætat. an[n]o LXXVII.; PIETAS DEUM CONCILIAT.; IUSTITIA STABILITUR THRONUS.; Nos Pietas superis solùm facit enthea amicos. Justitia Regis Thronus æternum stabilitur.; ADMODÙM REVEREND. ET HEROICA NOBILITATIS DN. IO. EVSTACHIO À WESTERNACH ... PETRVS ISSELBVRGIVS VBIVS, Anno à Partu VIRGINIS-MATRIS, CIƆ. IƆ. CXXII. Mense Martio.
|
IconClass:
|
41D2652 Spitze (Handarbeit) 31A534 Bart 41D2121 Jacke, Mantel 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen 11M31 Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol 11M44 Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden 46A1241(TEUTONIC ORDER)1 Ritterorden: Deutschritterorden - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens) 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) 44C34 Politiker, z.B. Parteivorsitzender |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.