|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.775, fol. 130
|
Werktitel:
|
Georg Tradel |
in der Platte: | Georgivs Tradelivs |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 130. | Georgius Tradelius, Reip. August. Iltus. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
|
Verleger: | Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
|
Dargestellte:
|
Georg Tradel (1530 - 1598)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1598 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
22 x 12,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: RI VE TA TI; GEORGIVS TRADELIVS REIP. AVGVSTAN. IC. A. 1598; D. Cust. f.; Péne loquebaris Cicerone ... Procervm responsa cohorti. Handschrift: oben rechts mit Feder in Braun: . 120 .
|
IconClass:
|
46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol 11M44 Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen 41D2121 Jacke, Mantel 11M41 Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden 31A534 Bart 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) 44G131 (sonstige) Gerichtsbeamte |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 78, Kat.Nr. 46.
- Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 21252.
- Boon, K. G.; Scheller, R. W. (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Cranach - Drusse. Amsterdam 1959, S. 182, Kat.Nr. 62.
Letzte Aktualisierung: 19.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.