|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.775, fol. 132
|
Werktitel:
|
Julius Caesar Velius |
in der Platte: | Ivlivs Cæsar Velivs, Bononiens |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 132. | Jul. Cæsar Velius, Bononiens. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
|
Verleger: | Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
|
Verfasser (Inschrift): | Adolf Occo (1524 - 1606)
|
Dedikator: | Adolf Occo (1524 - 1606)
|
Widmungsempfänger: | Julius Caesar Velius (um 1501 - 1600)
|
Dargestellte:
|
Julius Caesar Velius (um 1501 - 1600)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1580 - 1615 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
16,5 x 11,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: IVLIVS CÆSAR VELIVS BONONIENSIS.; D; AESON quod nurui debet: memoranda vetustas Id debet VELIO iam rediviua suo.; In animi grati memoria. Adolphus Occo. F. F.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31A534 Bart Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 41D2121 Jacke, Mantel Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) Primäre Ikonographie: 49G1 Arzt, Doktor |