|<<   <<<<   5 / 73   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19367, [fol. 3]
 
Werktitel: Abel Servien
in der Platte: Abel Servient
Hist. Inhaltsverzeichnis: 3 | Abel. Servient Comte de la Roche, Plenipontentiaire de France
Konvolut / Serie: Porträts der Gesandten des Friedensschlusses von Münster und Osnabrück / Portraits, Noms et Qualitez des Ambassadeurs assemblez tant a Munster qu'Osnabruk, pour le Traité et Conclusion de la Paix Generalle, 35 Bll., Nr. 3, Dethlefs 1995.105.15
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Stecher der Vorlage:Paulus Pontius (1603 - 1658), Kopie nach
Inventor:Anselmus van Hulle (1601 - nach 1674)
Verleger:Baltazar Moncornet (1598 - 1668)
Dargestellte: Abel Servien (1593 - 1669)
Datierung:
Entstehung der Platte:1645 - 1668 (nach Dethlefs 1995)
Technik: Kupferstich
Maße: 16,1 x 11,7 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: ABEL SERVIENT Comte de la Roche aux Aubieres, et Plenipotentiaire de France.; B. Moncornet excudit, avec privilege du Roy.; 3
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Frankreich
Verlagsort: Paris
IconClass: 61B   historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)
44B4   Diplomatie, Diplomat
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
25G3(LAUREL)   Bäume: Lorbeerbaum
31A5341   Schnurrbart
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Stich von P. Pontius (gleichseitig) nach A. van Hulle.


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Deutscher Portrait-Katalog. Leipzig 1854, S. 42 (Frankreich), Kat.Nr. 798.
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 11363 nicht erwähnte Kopie.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 79246.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 17: Andries Pauli (Pauwels) to Johannes Rem. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 198, Kat.Nr. 198 nicht erwähnte Kopie.
  • Dethlefs, Gerd: Friedensboten und Friedensfürsten. Porträtsammelwerke zum Westfälischen Frieden. In: Graphische Porträts in Büchern des 15. bis 19. Jahrhunderts (1995), S. 87-128, S. 108, Kat.Nr. 47.


Letzte Aktualisierung: 07.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum