| 
| Inventar Nr.:
 | 
GS 20348, fol. 50,1 
  
 
 | 
| 
Werktitel:
 | 
Marten Pepyn | 
| in der Platte:  | Martinus Pepyn | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis:  | 50 | Mart. Pepÿn, Pict. Antv. | S. à Bolswert. | 
| Konvolut / Serie:
 | 
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III | 
| Beteiligte Personen:
 | 
 | 
| Stecher: | Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659)
  | 
| Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
  | 
| Dargestellte:
 | 
Marten Pepyn (1575 - 1643)
  | 
| Datierung:
 | 
 | 
| Entstehung der Platte: | 1630 - 1659 (geschätzt) | 
| Technik:
 | 
Kupferstich | 
| Maße:
 | 
24,7 x 15,9 cm (Blattmaß)
  | 
| Beschriftungen:
 | 
in der Platte: MARTINVS PEPYN PICTOR HVMANARVM FIGVRARVM ANTVERPIAE.; Ant van Dyck pinxit.; S. a Bolswert sculp.; Cum priuilegio.;
  | 
| Geogr. Bezüge:
 | 
 | 
| erwähnter Ort:  | Antwerpen | 
| IconClass:
 | 
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48B   der Künstler (generell) Primäre Ikonographie: 31A2516   vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm Primäre Ikonographie: 41D212   Jacke, Mantel, Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR)   Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 41D2656   Gürtel, Gurt, Hosenbund Primäre Ikonographie: 41A54   Zaun, Mauer, Palisade | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | 
			Nach New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) II könnte es sich um Zustand V oder VII handeln, nach Hollstein Dutch and Flemish III um Zustand III oder V. |