|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 54
|
Werktitel:
|
Quintijn Simons |
in der Platte: | Qiuntinus Simons |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 54 | Quintin. Simons, Bruxell. Pict. | Petr. de Jode. |
Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pieter de d. J. Jode (1606 - 1670/1674)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Dargestellte:
|
Quintijn Simons (1592 - 1635)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1630 - 1674 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
27 x 19,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: QVINTINVS SIMONS. BRVXELLENSIS PICTOR HISTORIARVM.; Ant van Dÿck pinxit.; Pet. de Iode sculp. Handschrift: auf dem Stich verso: n.° 141 - 2 1/2 Handschrift: auf der Buchseite unten rechts mit Graphit: 47
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Brüssel |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48B der Künstler (generell) Primäre Ikonographie: 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 41D2656 Gürtel, Gurt, Hosenbund Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Sekundäre Ikonographie: 25G3 Bäume |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von A. van Dyck in Den Haag, Mauritshuis (Inv.-Nr. 242).
Einige bräunliche Flecken auf dem Stich. Rotbrauner Fleck unten links auf dem Stich. |