|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 77
|
Werktitel:
|
Michiel van Miereveld |
in der Platte: | Michael Mirevelt |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 77 | Mich. Mirevelt, Pict. in Hollandia | Wilh. Jac. Delphius. |
Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Dargestellte:
|
Michiel van Mierevelt (1566 - 1641)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1630 - 1638 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
26,1 x 19,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: MICHAEL MIREVELT , ICONVM PICTOR IN HOLLANDIA.; Ant. van Dyck pinxit.; Wilhelm. Iac. Delphius sculpsit.; cum priuilegio
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48C513 Porträt, Selbstporträt eines Malers Primäre Ikonographie: 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 48B111 Werkstattutensilien, Atelierutensilien (des Künstlers) Primäre Ikonographie: 41D225 Handschuhe, Fäustlinge, etc. Primäre Ikonographie: 48C1613 Basis (einer Säule, eines Pfeilers) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach Hollstein Dutch and Flemish V könnte es sich um Zustand VI oder VIII handeln. |