|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 86
|
Werktitel:
|
Erycius Puteanus |
in der Platte: | Erycius Puteanus |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 86 | Erÿcius Puteanus, Historiogr. Profess. Consiliar. &c. | Petr. de Jode. |
Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pieter de d. J. Jode (1606 - 1670/1674)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Dargestellte:
|
Erycius Puteanus (1574 - 1646)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1630 - 1674 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
22,5 x 17,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: CLARISSIMVS ERYCIVS PVTEANVS HISTORIOGRAPHVS REGIVS PROFESSOR CONSILIARIVS ETC.; Ant. van. Dÿck pinxit; Pet. de Iode sculp.; cum priuilegio
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 49B43 Professor Primäre Ikonographie: 41A7122 Bücherregale Primäre Ikonographie: 49MM32 Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch Primäre Ikonographie: 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von A. van Dyck (gegenseitig) in London, British Museum (Inv.-Nr. 1895,0915.1069).
Zwei rötliche Flecken links neben dem Kopf. Auf der Buchseite unten rechts ein verwischter grauer Fleck, als hätte man etwas ausradiert. |