|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 105,2
|
Werktitel:
|
Maria Anna von Spanien, Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches |
in der Platte: | Maria Austriaca |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 105 | Maria Austriaca Ferd. III. uxor I. etc. | Corn. Galle jun. [nachträglicher Zusatz links mit Graphit von anderer Hand: 125] |
Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Cornelis d. J. Galle (1615 - 1678)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
erwähnte Person: | Ferdinand III. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1608 - 1657)
|
Dargestellte:
|
Maria Anna Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches (1606 - 1646)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1649 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
26,8 x 20,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: MARIA AUSTRIACA FERD. III. UXOR ... DUCISSA BURGUN. ETC; Ant. van Dyck pinxit.; Corn. Galle Iunior sculpsit.; excudit Antvepiae A.° 1649.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Antwerpen |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61BB2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B1511 Königin, Kaiserin etc. (Ehefrau eines Herrschers) Primäre Ikonographie: 44BB191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) - BB - weiblicher Herrscher Primäre Ikonographie: 41D2663 Ohrringe Primäre Ikonographie: 41D262 Fächer Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 41D2661 Halskette Primäre Ikonographie: 41A721 Stuhl |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist an den vier Ecken auf die Buchseite geklebt. |