|
| Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 108,1
|
|
Werktitel:
|
Amalie zu Solms-Braunfels, Prinzessin von Oranien |
| in der Platte: | Emeliae de Solms |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 108 | Emilia de Solms, Princ. Araus. Comitissa Nassav. &c. | Coenr. Waumans. |
| Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Coenrad Waumans (1619 - nach 1681)
|
| Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
| Dargestellte:
|
Amalie van Oranje-Nassau (1602 - 1675)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1630 - 1681 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
25,5 x 19,3 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: EMELIAE DE SOLMS ... BREDAE GRAVAE, DIESTAE ETC.; Antonius van Dÿck pinxit.; Conraet Waumans sculpsit.; excudit.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Solms |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61BB2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 41D26611 Perle; Perlenhalskette Primäre Ikonographie: 41D2663 Ohrringe Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 41D2654 Schleife (an einem Kleidungsstück) Primäre Ikonographie: 41D2662 Armband, Armreif Primäre Ikonographie: 41D2665 Brosche, Spange, Schnalle |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Vgl. auch das Gemälde von A. van Dyck (gegenseitig) mit demselben Motiv, Madrid, Prado (Inv.-Nr. P001483). |
| Montierung: |
Der Stich ist an den vier Ecken auf die Buchseite geklebt. |