|
| Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 109,2
|
|
Werktitel:
|
Elisabetha Harvey |
| in der Platte: | Elisabetha Harvey |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 109 | Elisabetha Harvey | W. Hollar fec. H. v. d. Borcht jun. exc. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Wenzel Hollar (1607 - 1677)
|
| Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
| Verleger: | Hendrick van der Borcht (1614 - 1666 (?))
|
| Dargestellte:
|
Elisabeth Hervey (tätig um 1646)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1646 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
25,6 x 19,1 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: GENEROSISSIMA D.na ELISABETHA HARUEY, FILIA DNI HARUEY, BARONIS KEDBROOK,; Antonius van Dyck Eques pinxit; H: van der Borcht iunior exc:; WH[ligiert]ollar fecit 1646. Antverpiae;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Antwerpen |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61BB2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 41D26611 Perle; Perlenhalskette Primäre Ikonographie: 41D2663 Ohrringe Primäre Ikonographie: 25G41 Blumen Primäre Ikonographie: 41D222 Bekleidungszubehör für den Hals, Schal, Halstuch |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Horizontale Quetschfalte in der unteren Hälfte. |
| Montierung: |
Die Radierung ist auf einen schmalen Papierrahmen geklebt und mit diesem an den Ecken auf die Buchseite kaschiert. |