|
| Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 113
|
|
Werktitel:
|
Frances Weston, Gräfin von Portland |
| in der Platte: | Maria Stuart Comitissa |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 113 | Maria Stuart, Comitissa Portlandiae | W. Hollar fec. Jo. Meysens exc. [Nachträgliche Zusätze von anderer Hand über dem Titel mit Graphit: Frances; darunter ebenso: „Maria“ irrtümlich] |
| Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Wenzel Hollar (1607 - 1677)
|
| Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
| Verleger: | Joannes Meyssens (1612 - 1670)
|
| Dargestellte:
|
Frances Weston of Portland (1617 - 1694)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1650 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
26,4 x 18,2 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: ILLVSTRIS: DOMINA DNA: MARIA STVART COMITISSA PORTLANDIAE NEYLANDIAEq. etc.; Ant: van Dycke pinxit:; W: Hollar fecit, A:° 1650,: Ioannes Meysens excud: Antuerpiae,;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Portland |
| Verlagsort: | Antwerpen |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61BB2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 41D26611 Perle; Perlenhalskette Primäre Ikonographie: 41D2663 Ohrringe Primäre Ikonographie: 41D2665 Brosche, Spange, Schnalle Primäre Ikonographie: 41D2122 Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 41D2652 Spitze (Handarbeit) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Vgl. den Abdruck von derselben Platte im selben Zustand (Inv.-Nr. SM-GS 1.3.5094).
Bräunliche Verfärbung am unteren rechten Rand der Radierung, vermutlich entstanden durch eine eingedrungene Flüssigkeit. |
| Montierung: |
Die Radierung ist auf einen schmalen Papierrahmen geklebt und mit diesem vollflächig auf die Buchseite kaschiert. |