|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 115
|
Werktitel:
|
Henry Frederick Howard, Graf von Arundel |
in der Platte: | Henricus Arundelliae Comes |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 115 | Henricus Arundelliae Comes | ____ ,, ____ [P. Lombart.] |
Konvolut / Serie:
|
Gräfinnen / Countesses, 12 Bll., New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) IV.80.250-261 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre Lombart (um 1612 - 1682)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Verleger: | Pierre Lombart (um 1612 - 1682)
|
Dargestellte:
|
Henry Frederick Howard of Arundel (1608 - 1652)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1660 - 1682 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
35,2 x 25,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: DROIT ET AVAN[gegenseitig]T; HENRICVS ARVNDELLIAE COMES; Antonius Van Dyck Eques pinxit.; P. Lombart sculpsit; londini. auec Priuileige du Roy et ex. parisis.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | London |
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 45C13(RAPIER) Hieb- und Stichwaffen: Degen Primäre Ikonographie: 45C221 Helm Primäre Ikonographie: 26A Wolken Primäre Ikonographie: 48A98311 Laubwerkornament |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Zwei Fehlstellen auf dem linken Oberarm und rechts der Schulter im Hintergrund, entstanden durch Haare auf der Druckplatte. |