Inventar Nr.: GS 20348, fol. 120
 
Werktitel: Margaret Russell, Gräfin von Carlisle und Manchester
in der Platte: Margarita de Carlile Comitissa
Hist. Inhaltsverzeichnis: 120 | Margaretha de Carlile, Comitissa | ____ ,, ____ [P. Lombart.]
Konvolut / Serie: Gräfinnen / Countesses, 12 Bll., New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) IV.80.250-261
Beteiligte Personen:
Stecher:Pierre Lombart (um 1612 - 1682)
Inventor:Anton van Dyck (1599 - 1641)
Verleger:Pierre Lombart (um 1612 - 1682)
Dargestellte: Margaret Russell of Manchester (1618 - 1676)
Datierung:
Entstehung der Platte:1660 - 1682 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 35,4 x 25,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: MARGARITA DE CARLILE COMITISSA; Antonius Van Dyck Eques pinxit.; P. Lombart sculpsit; londini, auec Pri. du Roy et ex. parisis.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: London
Verlagsort: Paris
IconClass: 61BB2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person
41D26611   Perle; Perlenhalskette
41D2663   Ohrringe
42B7422   Mutter und Tochter bzw. Töchter (Familiengruppe)
41A721   Stuhl
41D2665   Brosche, Spange, Schnalle
48A9833   Blumenornamente
Anmerkungen:
Kommentar: Entlang der Ränder des Stiches einige schwarze Farbspuren, ebenso auf dem Stich am unteren Rand und um den Stich herum auf der Buchseite.


Literatur:
  • Firmin-Didot, Ambroise: Les graveurs de portraits en France. Catalogue raisonné de la collection des portraits de l'école française appartenant a Ambroise Firmin-Didot. Paris 1875-1877, S. 153, Kat.Nr. 1383.
  • Turner, Simon: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Anthony van Dyck. Part IV. Rotterdam 2002, S. 82, Kat.Nr. 253.


Letzte Aktualisierung: 24.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum