|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 129,2
|
Werktitel:
|
Johanna de Blois |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 129 | Johanna de Blois | Petr. de Jode sc. Gill. Hendricx exc. |
Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pieter de d. J. Jode (1606 - 1670/1674)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Verleger: | Gillis Hendricx (tätig um 1640 - 1677)
|
Dargestellte:
|
Johanna de Blois
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1630 - 1674 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
23,9 x 19 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Ant. van Dÿck pinxit. Petr. de Iode sculpsit.; D. IOHANNA DE BLOIS; Gillis Hendricx excudit.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61BB2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 41D26611 Perle; Perlenhalskette Primäre Ikonographie: 41D2663 Ohrringe Sekundäre Ikonographie: 11D121 das Kreuz als Christussymbol Primäre Ikonographie: 41D2652 Spitze (Handarbeit) Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Signaturen wurden abgeschnitten und am unteren Rand des Blattes aufgeklebt. |