|<<   <<<<   3 / 5   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20348, fol. 132
 
Werktitel: Marie-Louise de Tassis
in der Platte: Maria Luissa de Tassis
Hist. Inhaltsverzeichnis: 132 | Maria Louisa de Tassis | C. Vermeulen.
Beteiligte Personen:
Stecher:Cornelis Vermeulen (1644 - 1708)
Inventor:Anton van Dyck (1599 - 1641)
Dargestellte: Marie-Louise van Berchem (1611 - 1638)
Datierung:
Entstehung der Platte:1659 - 1708 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 44,9 x 33,1 cm größte Höhe (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: A: Van dÿck pinx:; Maria Luissa de Tassis; C. Vermeulen. sc.
Handschrift: auf dem Untersatzpapier unten rechts mit Graphit: 3 - 10
Handschrift: auf der Buchseite unten rechts mit Graphit: 65
IconClass: 61BB2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person
41D26611   Perle; Perlenhalskette
41D262   Fächer
11D121   das Kreuz als Christussymbol
41D2654   Schleife (an einem Kleidungsstück)
41D222(COLLAR)   Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
41D2652   Spitze (Handarbeit)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von A. van Dyck (gegenseitig) in der Fürstlich-Liechtensteinischen Sammlung.
Risse am rechten Rand des Stiches und im Bereich des linken Ärmels. Ausrisse im Bereich des Gesichts, der Inschrift, des Fächers und des Kragens. Der Stich ist vollflächig hinterlegt.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 36: Claudius Vermeulen to Paulus Willemsz van Vianen. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 80, Kat.Nr. 151 III(III).
  • Turner, Simon: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Anthony van Dyck. Part VI. Rotterdam 2002, S. 185, Kat.Nr. 504 III(III).


Letzte Aktualisierung: 24.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum