|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 135
|
Werktitel:
|
Tommaso Francesco, Herzog von Savoyen-Carignan |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 135 | Francisc. Thomas Princ. à Sabaudia etc. | P. Pontius sc. G. Hendricx exc. |
Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Paulus Pontius (1603 - 1658)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Verleger: | Gillis Hendricx (tätig um 1640 - 1677)
|
Dedikator: | Carel van der Stock (tätig um 1638)
|
Dargestellte:
|
Tommaso di Savoia Carignano (1596 - 1656)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1634 - 1658 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1634 |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
39,7 x 29,5 cm (Blattmaß) 39 x 29,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SERENISSIMO PRINCIPI FRANCISCO THOMAE A SABAVDIA ... expressam sconem D. D. D. Car. Vanderstock Cum priuil.; Ant. van Dÿck pinxit.; Paulus Pontius sculpsit.; Gillis Hendricx excudit Antu. Handschrift: auf der Buchseite unten rechts mit Graphit: 68
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Antwerpen |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 45C221 Helm Primäre Ikonographie: 45C13(RAPIER) Hieb- und Stichwaffen: Degen Primäre Ikonographie: 41D2652 Spitze (Handarbeit) Primäre Ikonographie: 41A711 Tisch Sekundäre Ikonographie: 46A1241 Ritterorden |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Horizontale Quetschfalten im mittleren Bereich des Stiches. Fehlstelle im Bereich des Helms, entstanden durch Haare auf der Druckplatte. Nach dem Gemälde von A. van Dyck, Berlin, Gemäldegalerie (Inv.-Nr. 782). |