| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20348, fol. 172,1 
  
 | 
| Werktitel: | Carolus Scribanius | 
| in der Platte: | Carolus Scribanius | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 172 | Carolus Scribanius, Brux, è Soc. Jesu, in qua Antv. & / Brux. Rect. etc. | Petr. Cloüet. [nachträglicher Zusatz links mit Graphit von anderer Hand: 200] | 
| Konvolut / Serie: | Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Peeter Clouwet (1629 - 1670) 
 | 
| Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641) 
 | 
| Dargestellte: | Carolus Scribanius (1561 - 1629) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1644 - 1670 (geschätzt) | 
| Entstehung der Vorlage: | um 1629 | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 26 x 20,1 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: INRI; R. P. CAROLVS SCRIBANIVS Bruxellensis ... Obÿt Antuerpiae 24. Iun. anno 1629. aetatis 69.; Ant. van Dÿck pinxit.; Petrus Cloüet sculpsit.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| erwähnter Ort: | Antwerpen | 
| erwähnter Ort: | Brüssel | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 41D212   Jacke, Mantel, Umhang, Cape
 Primäre Ikonographie: 49M32   Buch (geschlossen)
 Primäre Ikonographie: 41D221(HAT)   Kopfbedeckung: Hut
 Sekundäre Ikonographie: 11D12   das Kreuz in Verbindung mit Christus
 Primäre Ikonographie: 41D2656   Gürtel, Gurt, Hosenbund
 Primäre Ikonographie: 48C1613   Basis (einer Säule, eines Pfeilers)
 Primäre Ikonographie: 41A711   Tisch
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach dem Gemälde von A. van Dyck in Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 508). | 
| Montierung: | Der Stich ist an den Ecken auf die Buchseite geklebt. |