|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.883, [fol. 184]
|
Werktitel:
|
Odo König des Westfränkischen Reichs |
in der Platte: | Eudes Fils de Robert Gouverneur |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 30 | Eudes [nachträglicher Zusatz am rechten Rand mit Stift in Grün von anderer Hand: 153] |
Konvolut / Serie:
|
Portraits des rois de France, 65 Bll., Nr. 30, IFF 17e siècle I.394 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | unbekannt
|
Verleger: | Louis Boissevin (um 1610 - 1685)
|
Dargestellte:
|
Odo König des Westfränkischen Reichs (860 - 898)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1645 - 1665 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
21,4 x 14 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 30.; EUDES FILS DE ROBERT GOUVERneur d'Anjou fut declaré Regent ... près de neuf ans sous le Pontificat de Benoist IV. et l'Empi. d'Arnoul Neueu de ce Pape, l'an 900.; A Paris chez Louis Boißeuin rue St Iaques proche la fontaine St Seurin
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Sekundäre Ikonographie: 44B113 König Primäre Ikonographie: 44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 25FF411 Drache |