Inventar Nr.: GS 20304, fol. 2
 
Werktitel: Johann Gottfried I. Bischof von Würzburg
Hist. Inhaltsverzeichnis: 2 | Joh. Godefridus Episc. Babenberg. & Herbipolens
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Peter Isselburg (um 1568 - 1630)
Dedikator:Peter Isselburg (um 1568 - 1630)
Widmungsempfänger:Johann Gottfried I. Bischof von Würzburg (1575 - 1622)
Dargestellte: Johann Gottfried I. Bischof von Würzburg (1575 - 1622)
Datierung:
Entstehung der Platte:1620 (in der Platte)
Träger: bläuliches Papier (Buchseite)
Technik: Kupferstich, Plattenton
Maße: 34,5 x 26,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Dilexisti iustitiam et odisti ... omnibus confortibus tuus. Pl. 43; REVERENDISS: AC ILLVSTRISS: S. ROM. IMP. PRINCEPS AC DNS. DN: IOANNES GODEFRIDVS. EPISCOPVS BABENBERGENS: ET HERBIPOLENS. NEC NON ORIENTALIS FRANCIAE DVX. &c.; Talis es Memento mori.; Aspice, quem Babeberga colit ... cunctis tu tueare LEO.; Rx.mae & Illust.mae Celsitudini suae dedicat humillime Petrus Iselburg Coloniensis Calcographus. A°. C. 1620.
Handschrift: unten links mit Graphit: [...]; unten rechts mit Bleistift: 63
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
11P3113   Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
48A9877   Medaillon (Ornament)
11R71   Totenschädel als Vanitassymbol
11Q651   Kruzifix für die persönliche Andacht
23U24   Uhr
Anmerkungen:
Kommentar: Unten links Riss im Blatt.
Montierung: Der Stich ist entlang der Ränder auf die Buchseite geklebt.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 415, Kat.Nr. 222.
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 10105.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 3627.
  • Falk, Tilman (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Lambert Hopfer to Sebastian Jenet. Roosendaal 1986, S. 151, Kat.Nr. 42.
  • Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850. München 1986-2008, Kat.Nr. A 24550.


Letzte Aktualisierung: 16.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum