Inventar Nr.: GS 20304, fol. 4
 
Werktitel: Johann Georg Bischof und Markgraf von Brandenburg
in der Platte: Iohannes Georgius Postulatus Administrat Episcopatus Argent Marchio Brandenb.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 4 | Joh. Georg. postul. Administr. Episc. Argent. Marchio Brandenb. | Joh. ab Heÿden. | Jac. ab Heÿden.
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacob van der Heyden (1573/85/90 - 1636)
Inventor:Jan van der Heyden (1560/70 - 1610)
Dedikator:Jacob van der Heyden (1573/85/90 - 1636)
Jan van der Heyden (1560/70 - 1610)
Widmungsempfänger:Johann Georg Markgraf von Brandenburg (1577 - 1624)
Dargestellte: Johann Georg Markgraf von Brandenburg (1577 - 1624)
Datierung:
Entstehung der Platte:1604 (in der Platte)
Träger: bläuliches Papier (Buchseite)
Technik: Kupferstich
Maße: 23,8 x 17,3 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: F V C; En Dieu gist ma confiance; IOHANNES GEORGIVS. POSTVLATVS ADMINISTRAT. EPISCOPATVS AGENT. MARCHIO BRANDENB: 1604; Ich wags Gott wa[...]s; Parua tabella quidem ... pingere Fama potest. I. P. C. A.; Eidem Illust.mo et Seren.mo ...humiliter dicat consecratq[ue] Johan ab Heÿden Pictor Argent. Et huius fil. Jacob. sculp.
Handschrift: unten links mit Bleistift: 8; unten rechts mit Bleistift: 52
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
11P3113   Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
48A9877   Medaillon (Ornament)
48C16   architektonische Details
48A9856   Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind
Anmerkungen:
Montierung: Der Stich ist entlang der Ränder auf die Buchseite geklebt.


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 9868.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 43769.
  • Falk, Tilman (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Jacob van der Heyden to Mikolaus Hogenberg. Roosendaal 1984, S. 30, Kat.Nr. 60.
  • Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850. München 1986-2008, Kat.Nr. A 25474.


Letzte Aktualisierung: 30.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum