|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.733, fol. 2
|
|
Werktitel:
|
Chilon von Sparta |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 2. Chilo | Les sept Savants / de la Gréce |
| Konvolut / Serie:
|
Die sieben Weisen Griechenlands / Les sept sages de la grèce, 7 Bll., IFF 17e siècle III.209.61-67 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jean Couvay (um 1605 - um 1680)
|
| Abraham Bosse (1604 - 1676)
|
| Inventor: | Claude Vignon (1593 - 1670)
|
| Verleger: | Pierre Mariette (1603 - 1657)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1630 - 1657 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
35,2 x 21,7 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
Vignon Inuentor; CHILO; Subtil & vain Docteur ... les mouuemens des Cieux; Couuay fecit; Mariette excudit Auec Priuilegie;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 33B2 sich duellieren Primäre Ikonographie: 25H112 Felsen Sekundäre Ikonographie: 98B(SEVEN SAGES) die Sieben Weisen Griechenlands: Bias, Chilon, Cleobulus, Periander (alternativ Myson), Pittacus, Solon, Thales Primäre Ikonographie: 31A231 stehende Figur Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut Primäre Ikonographie: 31A534 Bart |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Die Figur wurde von Couvay gestochen, der Hintergrund von Bosse radiert. Einriss in der Mitte am unteren Rand des Stiches. |