|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.774, fol. 7
|
Werktitel:
|
Ioseph des zweyten Sterbstunde |
in der Platte: | Ioseph des zweyten Sterbstunde |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 7 | Joseph II. Sterbstunde | Seb. Mansfeld. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Sebastian Mansfeld (1751 - 1816)
|
Verleger: | Artaria und Compagnie (1770 - 1894)
|
Dargestellte:
|
Joseph II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1741 - 1790)
|
| Johann Carl zu Dietrichstein (1728 - 1808)
|
| Giovanni Alessandro Brambilla (1728 - 1800)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1790 - 1816 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
27,7 x 34,6 cm (Blattmaß) 22 x 28,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
Sebastian Mansfeld sculpt; IOSEPH DES ZWEYTEN STERBSTUNDE; In Wien bey Artaria Compl.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Wien |
IconClass:
|
41A23 Schlafzimmer 49G1 Arzt, Doktor 11Q732323 Absolution, Sündenvergebung (als Teil der Beichte) 11D121 das Kreuz als Christussymbol 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) 44B112 Kaiser 31E12 Totenbett |
Anmerkungen: | |
Foliierung: |
Die Buchseite wurde in der unteren rechten Ecke von anderer Hand mit Bleistift zusätzlich mit "9" foliiert. |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 596, Kat.Nr. 2.
- Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 45354.
Letzte Aktualisierung: 16.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.