Inventar Nr.: GS 20304, fol. 16
 
Werktitel: André Hercule de Fleury
in der Platte: André Hercules Cardinal de Fleury
Hist. Inhaltsverzeichnis: 16 | André Hercules Cardinal de Fleury | Hyac. Rigaud | Fr. Chereau.
Beteiligte Personen:
Stecher:François Chéreau (1680 - 1729)
Inventor:Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743)
Dedikator:J. S. Brissart (17./18. Jahrhundert)
Dargestellte: André Hercule de Fleury (1653 - 1743)
Datierung:
Entstehung der Platte:1725 (nach Werkverzeichnis)
Entstehung der Vorlage:1706 (nach Werkverzeichnis)
Träger: bläuliches Papier (Buchseite)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 42,3 x 31,8 cm (Plattenmaß)
47 x 34,7 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Offerebat J. S. Brissart; Hyac. Rigaud pinx.; Fr. Chereau sculp.; André Hercules Cardinal de Fleury Ministre d'Etat, Grand Aumonier de la Reine, Grand Maitre et Surintendant general des Postes &c.
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
11P3112   Kardinal
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
48A9877   Medaillon (Ornament)


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Deutscher Portrait-Katalog. Leipzig 1854, S. 26 (Frabkreich), Kat.Nr. 475.
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 6128.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 25408.
  • Diepenbroick-Grüter, Hans Dietrich v.: Allgemeiner Porträt-Katalog. Verzeichnis einer Sammlung von 30000 Porträts des sechzehnten bis neunzehnten Jahrhunderts […]. Hamburg 1931, Kat.Nr. 8103.
  • Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 4: Cathelin - Cochin Père (Charles-Nicolas). Paris 1940, S. 324, Kat.Nr. 34.
  • Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850. München 1986-2008, Kat.Nr. A 6649.
  • Perreau, Stéphan: Hyacinthe Rigaud (1659-1743). Catalogue concis de l'oeuvre. Sète 2013, S. 198, Kat.Nr. 915-1-a.


Letzte Aktualisierung: 16.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum