Inventar Nr.: GS 20304, fol. 46
 
Werktitel: Mark Anton Jenisch
in der Platte: Dno. Marco Antonio Ienischio
Hist. Inhaltsverzeichnis: 46 | Marc. Anton. Jenisch, August. Senat. & Consul | Jo. Ulr. Maÿr | Barthol. Kilian, 1674.
Beteiligte Personen:
Stecher:Bartholomäus Kilian (1630 - 1696)
Inventor:Johann Ulrich Mayr (1630 - 1704)
erwähnte Person:Johann Jakob (1639) Müller (1639 - 1706)
Dargestellte: Mark Anton Jenisch (tätig vor 1674)
Datierung:
Entstehung der Platte:1674 (in der Platte)
Träger: bläuliches Papier (Buchseite)
Technik: Kupferstich
Maße: 30 x 23,2 cm (Plattenmaß)
30,4 x 23,6 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: J. Vlrich Maÿr del.; Bartholomaes Kilian sculps. 1674.; VIRO GENERE VIRTVTE MERITISQ; IN REM PATRIAM SPECTATISSIMO DNO. MARCO ANTONIO IENISCHIO, REIPVBL. AVGVSTANAE SENATORI COSVLI, ET CVRAE TEMPLOR. EVANG. ADJVNCTO; Socero suo Honoratiss.mo hoc Amoris et Observantiae Monumentum Consecrat Johan=Jacob. Miller.
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Deutschland, Augsburg
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
44C34   Politiker, z.B. Parteivorsitzender
48A9877   Medaillon (Ornament)
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
Anmerkungen:
Kommentar: Bräunliche Verfärbungen an den unteren und der oberen rechten Ecke des Stiches.


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Deutscher Portrait-Katalog. Leipzig 1854, S. 70 (Deutschland), Kat.Nr. 1535.
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 43363.
  • Anzeleweski, Fedja (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Hans Ludwig Kandtpaltung to Bartholomeus II Kilian. Amsterdam 1975, S. 131, Kat.Nr. 220.
  • Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850. München 1986-2008, Kat.Nr. A 10504.


Letzte Aktualisierung: 16.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum