Inventar Nr.: GS 20304, fol. 57
 
Werktitel: Johann Dolaeus
in der Platte: Iohannes Dolaeus M. D.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 57 | Joh. Dolaeus, Med. Dr. Archiat. & Consil. Hass. | | Andr. Matth. Wolffgang.
Beteiligte Personen:
Stecher:Andreas Matthäus Wolfgang (1660 - 1736)
Dargestellte: Johann Dolaeus (1650 - 1707)
Datierung:
Entstehung der Platte:1680 - 1736 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 31,4 x 18,8 cm (Blattmaß)
42,3 x 30,6 cm (Untersatzpapier/-karton)
Beschriftungen: in der Platte: And. Matth. Wolffgang Sc. Aug. Wind.; IOHANNES DOLAEVS M. D. Potentiss. Hass. Principis Consil. ... Med. Reg. ibidem Socius
Handschrift: unten rechts auf dem Stich mit Bleistift: 70
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Platte: Deutschland, Augsburg
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
49G1   Arzt, Doktor
41A251   Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek
48C161   Säule, Pfeiler (Architektur)
Anmerkungen:
Kommentar: Das Untersatzpapier weist eine horizontale geglättete Mittelfalte auf.
Montierung: Der Stich ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, welches in das Buch eingebunden wurde. Das Untersatzpapier weist am unteren Rand Spuren eines rot-blauen Farbschnitts auf. Rechts und unterhalb davon sind zwei Streifen bläulichen Papiers angestückt, sodass die gesamte Seite die Größe des Buchblocks hat.


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 4741.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 19549.


Letzte Aktualisierung: 01.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum