|
Inventar Nr.:
|
GS 20304, fol. 61
|
Werktitel:
|
Johann Heinrich Schönfeld |
in der Platte: | Ioannes Heinrich Schönfeld Pictor Aetatis suae 61. |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 61 | Joh. Heinr. Schönfeld, Pictor | | Barthol. Kilian |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Bartholomäus Kilian (1630 - 1696)
|
Dedikator: | Bartholomäus Kilian (1630 - 1696)
|
Widmungsempfänger: | Johann Heinrich Schönfeld (1609 - 1684)
|
Dargestellte:
|
Johann Heinrich Schönfeld (1609 - 1684)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1671 (in der Platte) |
Träger:
|
bläuliches Papier (Buchseite) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
40,8 x 31 cm (Plattenmaß) 42,1 x 32,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: IOANN HEINRICH SCHÖNFELD PICTOR AETATIS SVAE 61. A°. 1671.; Praeclara Veteru fama monumeta meretur ... Vincit idem, cunctis quam facit, invidiam.; VIRO Nobilissimo et Praeclarissimo JOANNI HENRICO SCHOENFELDIO ... D.D.D. Bartholomaeus Kilianus, Aug.us Chalcographus.
|
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 48C513 Porträt, Selbstporträt eines Malers 48A9877 Medaillon (Ornament) |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 449, Kat.Nr. 54.
- Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 18810.
- Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 82358.
- Anzeleweski, Fedja (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Hans Ludwig Kandtpaltung to Bartholomeus II Kilian. Amsterdam 1975, S. 150, Kat.Nr. 300.
Letzte Aktualisierung: 01.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.