|
Inventar Nr.:
|
GS 20304, fol. 69
|
Werktitel:
|
Johann Heinrich Tischbein d. Ä. |
in der Platte: | Ioh. Heinr. Tischbein Rath und Professor der Maler Akademie zu Hessen Cassel |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 69 | Joh. Henr. Tischbein, Rath und Profess. der Maler-Akad. zu Cassel | J. H. Tischbein (selbst) | J. C. Müller |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Carl Müller (1748 - nach 1792)
|
Inventor: | Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789)
|
Dedikator: | Johann Carl Müller (1748 - nach 1792)
|
Widmungsempfänger: | Friedrich Wilhelm von Veltheim (1743 - 1803)
|
Dargestellte:
|
Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1789 (in der Platte) |
Träger:
|
bläuliches Papier (Buchseite) |
Technik:
|
Punktiermanier, Radierung |
Maße:
|
28,8 x 21 cm (Plattenmaß) 39,2 x 29,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Joh. Hen. Tischbein Sen. pinxt; John. Carl Müller sculpt. 1789; IOH. HENR. TISCHBEIN Rath und Professor der Maler Akademie zu Hessen Cassel; Dem Herrn F. W. von Veltheim Heg. Rath Hofmarschall und Commandeur des Deutschen Ordens, wie auch Präsid: der Maler Akademie zu Cassel, zugeeignet von dessen unterthänigen Diener J. C. Müller
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Kassel |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48C513 Porträt, Selbstporträt eines Malers Primäre Ikonographie: 48C5151 Staffelei Primäre Ikonographie: 49M32 Buch (geschlossen) Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von J. H. Tischbein d. Ä., Kassel, Gemäldegalerie (Inv.-Nr. GK 711). |
Foliierung: |
Die Foliierung ist mit Graphit und von einem anderen Schreiber eingetragen worden. |