|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.659, fol. 1
|
Werktitel:
|
Aleksej P. Bestužev-Rjumin |
in der Platte: | Alexy Comes de Bestuschef Riumin |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 1. | Alexÿ Comes de Bestuschef Riumin, Imp. Maj. Ruth. Cancellarius | G. Casp. de Prener, 1755 | J. M. Bernigeroth, 1756. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Martin Bernigeroth (1713 - 1767)
|
Inventor: | Georg Kaspar von Prenner (1720 - 1766)
|
Dargestellte:
|
Aleksej P. Bestužev-Rjumin (1693 - 1768)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1756 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1755 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
48,9 x 34,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: [kyrillische Inschrift]; S A P R; ALEXY COMES DE BESTUSCHEF RIUMIN IMPER MAJEST RUTH CANCELLARIUS ETC ETC MDCCLV; G. Caspar de Prenner pinx. et delin. 1755; J. M. Bernigeroth sculps. Lipsiae 1756.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Leipzig |
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 41A711 Tisch 41A721 Stuhl 46A1241(ORDER OF ST. ANDREW) Orden des Heiligen Andres des Erstberufenen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbungen im unteren Bereich der Buchseite und an der Bindung. |
Foliierung: |
Die Foliierung oben rechts ist mit Graphit eingetragen. Die Foliierung, die sich auf der Mehrzahl der Seiten unten rechts befindet, steht hier unten links. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.