Inventar Nr.: SM-GS 6.2.659, fol. 24
 
Werktitel: Jacob Baur von Eiseneck
in der Platte: Effigies Jacobi Baur ab Eÿseneck
Hist. Inhaltsverzeichnis: 24 | Jac. Baur ab Eiseneck, Dux Francon. Legionis etc. | Jo. Leipoldt | J. Leipoldt.
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Johann Leipolt (tätig um 1603 - 1624)
Dedikator:Johann Leipolt (tätig um 1603 - 1624)
Widmungsempfänger:Jacob Baur von Eiseneck (1581 - 1621)
Dargestellte: Jacob Baur von Eiseneck (1581 - 1621)
Datierung:
Entstehung der Platte:1624 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 25,4 x 16,3 cm (Blattmaß)
36,7 x 24 cm (Untersatzpapier/-karton)
Beschriftungen: in der Platte: EFFIGIES Jacobi Baur ab Eÿseneck Nobilißimi et infracti Herois ... reddidit, publics luctu. XVII Calend. Augusti A°. 1621. Eius recordationi Honoris ergo Inuen: Sculpsit & familiae dedicauit Joann Leipoldt Herbip:; 1624
Handschrift: unten rechts auf dem Stich mit Bleistift: 51; unten links auf dem Stich mit Graphit: 13
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
45B   der Soldat; Soldatenleben
45C22   Rüstung, Panzer
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
Anmerkungen:
Kommentar: Das Untersatzpapier weist am oberen Rand Spuren eines rot-blauen Farbschnitts auf. Bräunliche Verfärbung im unteren Bereich der Buchseite und an der Bindung.
Montierung: Der Stich ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das vollflächig auf die Seite geklebt wurde.


Literatur:
  • Thieme, U. [Hrsg.]; Becker, F. [Hrsg.]; Vollmer, H. [Hrsg.]: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Leipzig 1907-1950, S. 174 (Bd. 23, 1929).
  • Anzelewsky, Fedja (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Johann Leipolt to Melchior Lorch. Amsterdam 1978, S. 7, Kat.Nr. 4.


Letzte Aktualisierung: 24.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum