Inventar Nr.: SM-GS 6.2.659, fol. 68
 
Werktitel: Jean de Julienne
in der Platte: Jean de Julienne
Hist. Inhaltsverzeichnis: 68 | Jean de Jullienne, Ecuyer, Chvr de l’Ordre de S. Michel etc. | de Troye, 1722 | J. J. Balechou, 1752.
Beteiligte Personen:
Stecher:Jean-Joseph Balechou (1715/1719 - 1764)
Inventor:Franҫois de Troy (1645 - 1730)
erwähnte Person:François Jullienne (18. Jh.)
Dargestellte: Jean de Julienne (1686 - 1766)
Antoine Watteau (1684 - 1721)
Datierung:
Entstehung der Platte:1752 (in der Platte)
Entstehung der Vorlage:1722 (in der Platte)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 48,3 x 34,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Watteau; Jean de Jullienne Ecuyer, Chevalier de l'Ordre de St. Michel ... et des Ecarlates des Gobelins; Presenté par Franҫois de Julliene son fils, Gentilhomme ordinaire du Roi.; [...] par de Troye, le pere, en 1722.; Gravé par J. J. Balechou en 1752.
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
48A1   Kunstförderer; Kunstliebhaber, Connoisseur, Kunstkenner, Mäzen, Gönner
41A3361   menschlische Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen
48C5142   Bild im Bild
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von F. de Troy (gegenseitig), Valenciennes, Musée des Beaux-Arts (Inv.-Nr. P46-1-144).


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 36: Claudius Vermeulen to Paulus Willemsz van Vianen. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 40, Kat.Nr. 92 IV(IV).
  • Perreau, Stéphan: Hyacinthe Rigaud (1659-1743). Catalogue concis de l'oeuvre. Sète 2013, S. 75, Kat.Nr. 120-1-a.


Letzte Aktualisierung: 24.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum