|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.659, fol. 78
|
Werktitel:
|
Matthias Johann von der Schulenburg |
in der Platte: | Mathiae Comiti Sculemburgio |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 78 | Statua pedestr. Matthi. Comit. de Schulemburg in Corcÿrae / obsidiome laborantis, à Republ. Veneta erecta 1716 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Andrea Zucchi (1678 - 1740)
|
Inventor: | Antonio Corradini (1668 - 1752)
|
Dargestellte:
|
Matthias Johann von der Schulenburg (1661 - 1747)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1716 - 1740 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1716 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
56,2 x 45,5 cm (Plattenmaß) 59,9 x 47,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: MATHIAE COMITI SCVLEMBVRGIO SVMO TERSTRIV COPIARV ... SENATVS ANNO M.DCC.XVI. DIE XII.M.SEPT; INTACTA FVLMINE LAVRVS.; Antonio Coradini Venet: Facieb:; Andrea Zucchi Venet: Incis:
|
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur 45K13 Festung 45D311 Oberbefehlshaber, General, Marschall |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist mittig horizontal gefaltet und mit der unteren Hälfte auf die Buchseite geklebt. |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 267, Kat.Nr. 1.
Letzte Aktualisierung: 13.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.