|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.659, fol. 86,2
|
Werktitel:
|
Karl Leopold von Koeckritz |
in der Platte: | Karl Leopold von Köckritz |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 86 | Karl Leop. v. Köckeritz, K. Preuss. Obr. und 1ter Gen. Adj. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Daniel Laurenz (1772 - 1835), Vermutet
|
Inventor: | Joseph Friedrich August Darbes (1747 - 1810)
|
Dargestellte:
|
Karl Leopold von Koeckeritz (1742 - 1821)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1802 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1797 (in der Platte) |
Technik:
|
Punktiermanier |
Maße:
|
12,9 x 8,5 cm (Plattenmaß) 14,1 x 10,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Darbés pinx Berolini 1797.; Laurens sc. Berolini 1802; Karl Leopold von Köckritz K. Preuss. Oberster und erster General-Adjutant der Infanterie ... Ritter des Hessischen Löwenordens u: d: Pr: Ordens v. Verdienste; geb. zu Zielenzig 1745 d. 16. Jun.; das Bildnis ist im Kabinet Sr. Maj. des Königs zu Berlin.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Berlin |
Entstehungsort der Vorlage: | Berlin |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 45D311 Oberbefehlshaber, General, Marschall Primäre Ikonographie: 45B433 Orden und andere militärische Auszeichnungen Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Horizontale geglättete Falten. Leichter Abrieb im mittleren Bereich des Porträts. |
Montierung: |
Das Blatt überdeckt einen anderen Stich. |