Inventar Nr.: GS 20350, fol. 6,2
 
Werktitel: Sabine von Württemberg, Landgräfin von Hessen-Kassel
in der Platte: Sabina
Hist. Inhaltsverzeichnis: 6. | Sabina, nata Würtemb. Duc.
Konvolut / Serie: Monumentum Sepulcrale ad Dn. Mauritii Hassiae Landgravii Memoriam, Hollstein German XIIIA.194 / Hollstein German XXVIA.664a-e / Wüthrich 1972 II.106.93
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacob van der Heyden (1573/85/90 - 1636), Vermutet
erwähnte Person:Wilhelm IV. Landgraf von Hessen-Kassel (1532 - 1592)
Dargestellte: Sabine Landgräfin von Hessen-Kassel (1549 - 1581)
Datierung:
Entstehung der Platte:1632 - 1636 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 30 x 20,2 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: In Monú; Wurtembergiaco de stemmate nata SABINA, GVILLELMO nupsit ... cumulo protinus obruerer.
Handschrift: auf dem Blatt der Radierung rechts unten mit Graphit: 2
IconClass: 61BB2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person
44BB114(LANDGRAVE)   Landgräfin
48A9876   Kartusche (Ornament)
31AA231   stehende Figur - AA - weibliche Figur
48C162   Bogen, Archivolte (Architektur)
41A422   Behänge und Draperien
31AA25161   vor die Brust gehaltene(r) Hand oder Arm - AA - beide Arme oder Hände
41A636   Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten
Anmerkungen:
Kommentar: Stammt aus der Gedenkschrift für Landgraf Moritz von Hessen-Kassel "Monumentum Sepulcrale ad Dn. Mauritii Hassiae Landgravii Memoriam", Frankfurt 1638. Abrieb am linken Rand der Radierung.


Literatur:
  • Falk, Tilman (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Jacob van der Heyden to Mikolaus Hogenberg. Roosendaal 1984, S. 75, Kat.Nr. 194.


Letzte Aktualisierung: 24.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum