|
Inventar Nr.:
|
GS 20350, fol. 8,1a
|
Werktitel:
|
Johann Albrecht II. Herzog von Mecklenburg |
in der Platte: | Iohannis Alberti |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 8 | Joh. Alberto Duce Meklenb. | Aug. Erich pinx. M. Merian sc. |
Konvolut / Serie:
|
Monumentum Sepulcrale ad Dn. Mauritii Hassiae Landgravii Memoriam, Hollstein German XIIIA.194 / Hollstein German XXVIA.664a-e / Wüthrich 1972 II.106.93 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Matthäus d. Ä. Merian (1593 - 1650), Werkstatt
|
Inventor: | August Erich (1591 - 1670)
|
Dargestellte:
|
Johann Albrecht II. Herzog zu Mecklenburg (1590 - 1636)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1632 - 1638 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
31 x 43,2 cm (Blattmaß) 26,5 x 17,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Effigies IOHANNIS ALBERTI Ducis Megapolitani.; HZM; Aug: Erich ad viu. pinx.; M. Merian scul:; ALBERTE, in dubiis ... non simulata fides.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B114(DUKE) anderer Landesherr: Herzog Primäre Ikonographie: 48A9876 Kartusche (Ornament) Primäre Ikonographie: 31A231 stehende Figur Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut Primäre Ikonographie: 41D225 Handschuhe Primäre Ikonographie: 34B111 Halsband (eines Hundes) Primäre Ikonographie: 41D26 (FEATHER) andere Accessoirs, Zubehör von Kleidung (Feder) Primäre Ikonographie: 41D2663 Ohrringe |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Stammt aus der Gedenkschrift für Landgraf Moritz von Hessen-Kassel "Monumentum Sepulcrale ad Dn. Mauritii Hassiae Landgravii Memoriam", Frankfurt 1638. Das Porträt ist mit M. Merian signiert, weicht aber von dessen Radierstil ab und stammt wohl aus seiner Werkstatt (Vgl. Wüthrich 1972 II, S. 107). |
Montierung: |
Zusammen mit GS 20350, fol. 8,1b auf ein Blatt gedruckt. |