|
Inventar Nr.:
|
GS 20350, fol. 10
|
Werktitel:
|
Moritz von Hessen-Kassel |
in der Platte: | Mauritius |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 10 | Mauritius III. fil. Mauritii ex Juliana Sieg. |
Konvolut / Serie:
|
Monumentum Sepulcrale ad Dn. Mauritii Hassiae Landgravii Memoriam, Hollstein German XIIIA.194 / Hollstein German XXVIA.664a-e / Wüthrich 1972 II.106.93 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacob van der Heyden (1573/85/90 - 1636), Vermutet
|
erwähnte Person: | Moritz Landgraf von Hessen-Kassel (1572 - 1632)
|
Dargestellte:
|
Moritz von Hessen-Kassel (1614 - 1633)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1632 - 1636 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
30,5 x 20,5 cm (Blattmaß) 26,6 x 17,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Effigies MAURITII junioris Hassiae Landgravii.; Quam cito MAURITII post tristia funera magni MAURITIUS juvenis, ... exanimem deseruisse patrem. Handschrift: auf dem Blatt der Radierung rechts unten mit Graphit: 6
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B114(LANDGRAVE) Landgraf Primäre Ikonographie: 48A9876 Kartusche (Ornament) Primäre Ikonographie: 31A231 stehende Figur Primäre Ikonographie: 45C221 Helm Primäre Ikonographie: 24D Sterne Primäre Ikonographie: 41A422 Behänge und Draperien Primäre Ikonographie: 41D2653 Saum, Band, Borte Primäre Ikonographie: 41D26(FEATHER) andere Accessoirs, Zubehör von Kleidung (Feder) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Stammt aus der Gedenkschrift für Landgraf Moritz von Hessen-Kassel "Monumentum Sepulcrale ad Dn. Mauritii Hassiae Landgravii Memoriam", Frankfurt 1638. Graue Verfärbung entlang des Plattenrandes. |