Inventar Nr.: GS 20350, fol. 26v
 
Werktitel: Wilhelm IV. Landgraf von Hessen-Kassel
in der Platte: Wilhelmus IV. D.G. Hassiae Landgravius
Hist. Inhaltsverzeichnis: 27 | Id. [Wilhelmus IV.] | ___ ,, ___ [Jo. Engelh. Schäfler] J. P. Thelott sc. [gesamter Eintrag von anderer Hand]
Beteiligte Personen:
Stecher:Johann Philipp Thelott (1639 - 1671)
Inventor:Johann Engelhard Schäffer (1600 - 1667)
Dargestellte: Wilhelm IV. Landgraf von Hessen-Kassel (1532 - 1592)
Datierung:
Entstehung der Platte:vor 1669 (geschätzt)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 46,1 x 33,5 cm (Blattmaß)
37,2 x 24 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: WILHELMÜS IV. D.G. HAS= SIAE LANDGRAVIÜS COMES CAT= TIMELIBOCI DECIAE, ZIGEN= HAINAE ET NIDDAE &c=; Joh: Engelhard Schäffer figuravit.; Joh: Phi: Thelott sculpsit.
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Deutschland, Katzenelnbogen
erwähnter Ort: Deutschland, Nidda
erwähnter Ort: Deutschland, Ziegenhain
erwähnter Ort: Deutschland, Diez
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
44B114(LANDGRAVE)   Landgraf
48A9876   Kartusche (Ornament)
41D2661   Halskette
41D212   Jacke, Mantel, Umhang, Cape
41A422   Behänge und Draperien
47D8(ROPE)   Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Seil
41D2642   Knopf
Anmerkungen:
Kommentar: Variante von Inv.-Nr. GS 20350, fol. 27.
Links oben auf der Buchseite bräunliche Farbspuren. Stockflecken auf dem Papier des Stiches.
Montierung: Der Stich war randumklebt auf die Buchseite montiert. Die linke untere Ecke und die Seiten haben sich abgelöst.


Literatur:
  • Gräf, Holger Th.; Tacke, Andreas: Von Augsburg nach Frankfurt. Der Kupferstecher Johann Philipp Thelott (1639-1671). Marburg 2002, S. 289-290, Kat.Nr. 1.17.

Siehe auch:


  1. GS 20350, fol. 27: Wilhelm IV. Landgraf von Hessen-Kassel


Letzte Aktualisierung: 14.11.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum