|
Inventar Nr.:
|
GS 20350, fol. 35
|
Werktitel:
|
Wilhelm VII. Landgraf von Hessen-Kassel |
in der Platte: | Wilhelmus VII. D.G. Hassiae Landgrav |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 35 | Wilhelmus VII. | J. Engelh. Schäfler pinx. ___ ,, ___ [Ph. Kilian sc.] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Philipp Kilian (1628 - 1693)
|
Inventor: | Johann Engelhard Schäffer (1600 - 1667)
|
Dargestellte:
|
Wilhelm VII. Landgraf von Hessen-Kassel (1651 - 1670)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1670 - 1693 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
42,1 x 33,7 cm (Blattmaß) 35,5 x 26,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: WILHELMUS. VII. D. G. HASSIAE LANDGRAV. PRINC. HERSFELD,; SPES. PATRIAE RENAS CENS. PRINCIPUM. FLOS IN. FLORE. IUVENTU.TIS INTER. LILIA. GALLICA. PEREGRINANS. EHEU! PRAEMATURE. DECIDENS.; J. Engelhard Schäffler pinxit.; Philipp Kilian sculp. Handschrift: auf dem Blatt der Radierung unten rechts mit Graphit: 23
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Bad Hersfeld |
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 44B114(LANDGRAVE) Landgraf 48A9876 Kartusche (Ornament) 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol 25G41(LILY) Blumen: Lilie 45C22 Rüstung, Panzer 41D222(JABOT) Bekleidungszubehör für den Hals: Jabot 48A98333 Ornament in Form eines Blumenstraußes |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Am linken Seitenrand vertikale Papierreste. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.