Inventar Nr.: GS 20350, fol. 49
 
Werktitel: Ernst I. Landgraf von Hessen-Rheinfels-Rotenburg
in der Platte: Ernestus D. G. Landgravius
Hist. Inhaltsverzeichnis: 49 | Ernestus, fil. Mauritii; (Fundator Linea Roten- / burgensis) aet. suae 54 | Matth. Merian delin.
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Inventor:Matthäus d. Ä. Merian (1593 - 1650)
Dargestellte: Ernst I. Landgraf von Hessen-Rheinfels-Rotenburg (1623 - 1693)
Datierung:
Entstehung der Platte:1677 (in der Platte)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 38,6 x 30 cm (Blattmaß)
36,8 x 28,6 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: VERBVM DEI REVELATVM ET RECTA RATIO SVMMA AVTHORITAS; AK [ligiert] 1677.; ERNESVS. D. G. Land= gravius Hassiae Prips Hersfeldiae Comiti Cattimeliboci Deciae Ziegenhainae Niddae et Schaumburgi etc.; Aetatis suae 54.; Mathaeus Merian delini:
Handschrift: auf dem Blatt der Radierung unten rechts über der Inschrift mit Graphit: 29
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Deutschland, Diez
erwähnter Ort: Deutschland, Katzenelnbogen
erwähnter Ort: Deutschland, Schaumburg
erwähnter Ort: Deutschland, Bad Hersfeld
erwähnter Ort: Deutschland, Nidda
erwähnter Ort: Deutschland, Ziegenhain
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
44B114(LANDGRAVE)   Landgraf
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
45C22   Rüstung, Panzer
41D222(JABOT)   Bekleidungszubehör für den Hals: Jabot
Anmerkungen:
Kommentar: Stecher mit Monogramm AK nicht identifiziert.



Letzte Aktualisierung: 18.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum