|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.772/2, fol. 1
|
Werktitel:
|
Aristoteles |
in der Platte: | Aristote |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 1) | Aristote Philosophe |
Serie: | Porträts berühmter Personen beiderlei Geschlechts / Les Portraits des personnes illustres de l’un et de l’autre sexe |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Antoine Paillet (1626 - 1701), Vermutet
|
Inventor: | unbekannt
|
Verleger: | Michel Odieuvre (1687 - 1756)
|
Dargestellte:
|
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 04.1741 (nach Guéry 1899) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
14,8 x 10,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: AV[ligiert]. Pinx.; AP[ligiert]. Sculp.; ARISTOTE Philosophe. Né à Stagire en Macédoine. Mort à Chalcis en l'isle d'Eubée, vers l'an 322. avant J. C. agé de 63 ans.; AP[ligiert]aris chez Odieuvre M. d'Estampes quai de l'Ecole vis à vis la Samarit. a la belle Image. CPR
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 49C3 Gelehrter, Philosoph Primäre Ikonographie: 41D221(CAP) Kopfbedeckung: Kappe |