|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.772/2, fol. 3
|
Werktitel:
|
Karl VI. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches |
in der Platte: | Charles François d'Autriche Empereur |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 3) | Charles Francois Autriche / Empereur |
Serie: | Porträts berühmter Personen beiderlei Geschlechts / Les Portraits des personnes illustres de l’un et de l’autre sexe |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Simon François Ravenet (1721 - 1774)
|
Inventor: | J. Wernewins (tätig um 1737)
|
Verleger: | Michel Odieuvre (1687 - 1756)
|
Dargestellte:
|
Karl VI. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1685 - 1740)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1737 - 1745 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1737 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
14 x 10 cm (Plattenmaß) 22,2 x 14,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: J. Wernewins Belga Pinx. Viennae 1737.; F. S. Ravenet Sculp.; CHARLES FRANÇOIS D'AUTRICHE, EMPEREUR Né le premier Octobre. 1685.; AP[ligiert]aris chez Odieuvre M.d d'Estampes Quay de l'Ecole vis-à vis le côté de la Samarite à la belle Image C. P. R.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Vorlage: | Wien |
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B112 Kaiser Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Sekundäre Ikonographie: 46A1241(GOLDEN FLEECE) Ritterorden vom Goldenen Vlies Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Das Blatt erschien auch in Jean-François Dreux du Radier: L'Europe illustre, Bd. 6 (1765). |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |